- Bargeldlos bezahlen
- Geld abheben im In- und Ausland
- Prepaid-Guthaben fürs Handy aufladen
Das Girokonto für junge Kunden
VR-Maxx für Ihren Start in die Zukunft
Auf das konzentrieren was wirklich Spaß macht? Mit dem VR-Maxx Konto fürs Leben kein Problem.
Verständlich erklärt: Girokonto
Quelle: Bundesverband der Deuschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (Stand: August 2017)
Startplattform in die Eigenständigkeit
Sie verdienen Ihr eigenes Geld als Auszubildender oder jobben als Student. Dann brauchen Sie ein Girokonto, das zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt. Unterhalt von den Eltern, BAföG, Studiengebühr: Mit Ihrem VR-Maxx haben Sie das alles im Griff.
Ihre Vorteile mit dem VR-Maxx
- Das Konto passt sich flexibel Ihrer Lebensphase und Ihren Anforderungen an.
- Sie zahlen mit Ihrer girocard (Debitkarte) bargeldlos. Mit der guthabenbasierten BasicCard (Debitkarte) bezahlen Sie außerdem weltweit sicher an allen Akzeptanzstellen.
- Sie haben bequemen Zugang zum Online-Banking.
- Sie behalten durch die Kontoauszüge immer den Überblick.
- Sie laden das Prepaid-Guthaben Ihres Handys am Geldautomaten auf.
- Sie heben an den über 18.300 Geldautomaten der Volksbanken Raiffeisenbanken kostenlos* Geld ab.
- Auch im europäischen Ausland heben Sie am Automaten Geld ab und bezahlen mit Ihrer girocard (Debitkarte).
* Bei allen teilnehmenden Volksbanken Raiffeisenbanken
Für jedes Alter geeignet
Das VR-Maxx ist ein kostenloses Girokonto für Kinder und Jugendliche, das für Kinder in der Funktion eines Ansparkontos eingerichtet und in späteren Lebensphasen mit den Möglichkeiten eines Girokontos ausgestattet wird. Die Kontonummer bleibt dabei erhalten. Schon ab der Geburt können Eltern und Verwandte Geldgeschenke wie auf ein Sparkonto einzahlen. Der Vorteil dabei: Das Guthaben wird bis 3.000,-- € verzinst.
Ohne Risiko selbstständig werden
Im Grundschulalter entscheiden die Eltern, wann das Konto zum "Lernkonto" umgewandelt wird. Dann bekommen die Kinder ihre eigene Bankkarte, auf Wunsch auch ohne "electronic cash-Funktion". Dabei bestimmen die Eltern, welche Möglichkeiten ihr Nachwuchs mit dem Konto haben soll. Den Überblick behalten die jungen Kunden durch die Kontoauszüge.
Mit einem Eltern-Onlinezugang behalten Sie die Kontoauszüge von Ihrem Kind immer im Blick.
Mehr Flexibilität für Jugendliche
Jugendliche lernen, mit ihrem Guthaben selbstständig umzugehen. Aus dem "Ansparkonto" für Kinder über das "Lernkonto" für junge Kunden wird dann unter der gleichen IBAN ein Girokonto mit vielfältigen Möglichkeiten. Damit sind nun beispielsweise Überweisungen, das Aufladen des Guthabens des Prepaid-Handys, das bargeldlose Bezahlen mit der girocard (Debitkarte) oder der BasicCard (Debitkarte) und Online-Banking möglich. Eine Kontoüberziehung, bei der das Konto ins Minus rutscht, kann erst bei Volljährigkeit eingeräumt werden.
Neben den vielen Vorteilen bietet VR-Maxx auch attraktive Zinsen !
- Variabler Zinssatz von 1,00 % bis 3.000,-- €
- Verfügungen sowie Sonderzahlungen sind jederzeit möglich
- Diese Angebot gilt nur für Kinder, Schüler und Auszubildende, die im Geschäftsgebiet der VR-Bank Asperg-Markgröningen wohnen.
Ihr Konto ab 18. Jahren
Das VR-Maxx bleibt bis zum 21. Geburtstag kostenlos. Bei Schulbesuch, Ausbildung oder Studium verlängern wir bis zum 27. Geburtstag.
- Ihre Kontoabrechnung wird vierteljährlich erstellt.
- Ihre Kontoauszüge erhalten Sie kostenlos ins elektronische Postfach. Wenn Sie den Kontoauszugsdrucker nutzen und die Auszüge innerhalb 90 Tagen nicht abholen, senden wir Ihnen diese kostenpflichtig zu.
- bis max. 27 Jahre
Sie nutzen die VR-BankingAPP mit dem elektronischen Postfach noch nicht? Gleich am Schalter oder online beantragen: www.vrbank-am.de/online-banking
VR-Maxx Campus
Informationen finden Sie unter: VR-MaxxCampus das Studenten-Paket
Häufige Fragen zum Girokonto für junge Kunden
Die Eltern bestimmen bis zur Volljährigkeit des Kindes das Limit, über das das Kind aus dem Guthaben auf dem Konto verfügen kann. Eine Kontoüberziehung, bei der das Konto ins Minus rutscht, kann erst bei Volljährigen eingeräumt werden.
In der Regel wird das Konto ab dem 10. Lebensjahr für den Zahlungsverkehr freigeschaltet. Die Eltern können aber über einen anderen Zeitpunkt entscheiden.
Zur Eröffnung Ihres Kontos benötigen Sie einen gültigen Personalausweis oder Reisepass und außerdem Ihre Steuer-Identifikationsnummer.