Wenn Sie einen Beruf mit vielseitigen Aufgaben lernen möchten, interessante Herausforderungen suchen und gerne für Kunden da sind, dann absolvieren Sie eine Ausbildung zur Bankkauffrau bzw. zum Bankkaufmann bei der VR-Bank Asperg-Markgröningen eG.
Ausbildung zur Bankkauffrau/-mann
mit Zusatzqualifikation Allfinanz
Solide Basis für Ihre Zukunft
Ausbildung
Sie liegen mit einer Ausbildung zur Bankkauffrau oder zum Bankkaufmann genau richtig, wenn Sie eine anspruchsvolle Tätigkeit suchen und gern mit Menschen umgehen. Sie beraten unsere Kunden in allen finanziellen Fragen – vom Sparbuch über Aktienfonds bis hin zu Krediten und Versicherungen.
Auf einen Blick
Ausbildung zur Bankkauffrau / zum Bankkaufmann
Voraussetzungen: | Mittlere Reife / (Fach-)Abitur oder Fachhochschulreife |
Anforderungen: | Freude am Umgang mit Menschen, Kundenorientierung, Teamgeist, Interesse an wirtschaftlichen Themen |
Dauer: | 2 1/2 Jahre |
Ablauf: | Wechsel von praktischer Ausbildung in den Filialen und zentralen Abteilungen der Bank mit Unterricht in der Berufsschule sowie regelmäßige außerbetriebliche Schulungen durch unser Ausbildungszentrum |
Verdienst: | 1. Ausbildungsjahr: € 1.110,00 2. Ausbildungsjahr: € 1.160,00 3. Ausbildungsjahr: € 1.220,00 plus € 40,00 vermögenswirksame Leistungen |
Fortbildung: | Viele Möglichkeiten nach der Ausbildung |
Bewerbungsfrist: | Erkundigen Sie sich so früh wie möglich bei uns nach den Fristen. |
So geht es nach der Ausbildung weiter
Viele Wege in deine Zukunft
Nach Abschluss Ihrer Ausbildung können Sie sich auf vielen Wegen weiterqualifizieren, zum Beispiel vom Kundenberater zum Betreuer für vermögende Privatkunden oder vom Gewerbekundenbetreuer zum Firmenkundenberater. Auch für Aufgaben hinter den Kulissen unserer Bank suchen wir Experten wie Organisationsmitarbeiter, Innenrevisoren oder Marketingspezialisten.
Genossenschaftliche Akademien
An den Akademien der Volksbanken Raiffeisenbanken haben Sie vielfältige Möglichkeiten zur Weiterbildung. Für nahezu alle Themen und Tätigkeitsfelder im Bankbereich werden Seminare, Lehrgänge, Trainings und Workshops angeboten. Dabei unterstützt Sie unser E-Learning-Portal "VR-Bildung".
Genossenschaftliche Managementausbildung
Wenn Sie an einer anspruchsvollen Fach- und Führungsaufgabe interessiert sind, können Sie nach der Ausbildung einen berufsbegleitenden Studiengang beginnen, zum Beispiel die BankColleg-Ausbildung zum Bankfachwirt. Oder erlangen Sie betriebswirtschaftliche Kompetenz mit dem Bachelor in Business Administration.
Gemäß Datenschutzgrundverordnung der EU erfordert eine Bewerbung bei unter 16 Jahre alten Personen eine schriftliche Einverständniserklärung der Eltern.